Der kleine Rabe Socke träumt er wäre ein richtiger König. Als er erwacht sollen alle anderen das tun was er möchte. Ritter Dachs-Max hilft eine Burg zu bauen und alles scheint in bester Ordnung. Wenn da nicht der Wolfi wäre, der sich selbst für den Größten hält und kurzer Hand die Burg besetzt. Das gibt Ärger, denn der kleine Rabe ist ganz und gar nicht bereit die Burg dem Eindringling kampflos zu überlassen. Alle Mittel scheinen recht um die Burg zurückzuerobern. Erst in ihrer Wut und ihrer Trauer finden sie ihre Gemeinsamkeiten.
Zum Glück gibt es den Maulwurf, dem es gelingt die beiden Streithähne zu versöhnen. Der kleine Rabe Socke wie auch der schöne Wolfi erkennen:
"Nur wenn wir zusammen halten, sind wir wirklich stark!"
Worum gehts?
Weitere Informationen
Gastspielinformationen für Veranstalter
- Spielfläche: (opt.) B: 5,50 m / T: 3,00 m / H: 2,40 m
- Spielfläche: (min.) B: 4,50 m / T: 3,00 m / H: 2,40 m
- Aufbauzeit: 2 Stunden
- Abbauzeit: 1 Stunde
- Licht- und Tontechnik werden mitgebracht (230 Volt Stromanschluss erforderlich). Ein verdunkelbarer Raum ist von Vorteil.
- Zuschauerbegrenzung: 120 Personen
Presseberichte
Kämpfen hilft auch nicht. Das erfahren der Rabe Socke, der coole Wolf und Dachs-Max am eigenen Leib in dem Figurenspiel "Alles Rabenstark". Gottseidank gibt es noch den kleinen Maulwurf, eine wuselige Figur, die alles wieder ins Lot bringt und gerne das langweilige Amt des Königs übernimmt, was mit kräftigem Applaus quittiert wurde. (Südwest Presse Ulm)
Inszenierungsdaten
- Spieler: Andreas Blersch und Kollegin
- Regie: Topolino-Team
- Figuren: Andreas Blersch
- Ausstattung: Andreas Blersch
- Musik: Romi Schickle, Studio 2, Neu-Ulm
- Autoren: Nele Moost und Annet Rudolph
- Verlag: Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, vertreten durch den Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg



